Hallo!
Heute war mir nach Glitzer und rosa-bin wohl immer noch in Weihnachtsstimmung..Damits nicht zu barbiemäßig wird hab ich ein altrosa genommem, trotzdem ist es eher auffällig... Ich habs zu einem grauen Pulli und Jeans kombiniert, mit den gedeckten Farben hat es eigentlich ganz gut gepasst, zumindest mir hats gefallen. Und nachdem ich eh nicht so oft glitzrige Nägel hab, dacht ich mir, was solls.. :) Passend wär das Ganze auch für Silvester, kann man ja mit jeder beliebigen Farbe machen.
Hier ein Foto von meiner Variante in rosa:
Verwendet hab ich eine Schicht Essie 'In Stitches' und drüber 2 Schichten Butter London 'Rosie Lee'. Und dann noch den Essence Top sealer. Trockenzeit war ok, Haltbarkeit bis jetzt auch gut, aber ich hab den Lack ja auch erst einen Tag lang oben. Mal schauen, wie er sich macht.
Wie waren eure Weihnachtsfeiertage?
Bis bald!
Freitag, 28. Dezember 2012
Dienstag, 18. Dezember 2012
Lippenstifte - Weihnachtsedition
Hallo!
Heute gibts ein paar rote Lippenstifte, die, wie ich finde, perfekt zu Weihnachten passen. Einen davon werde ich sicher tragen! Ich liebe roten Lippenstift und trage ihn auch im Alltag. Deshalb sind die deckenderen Farben für manche vielleicht ein bisschen zu gewagt. Es gibt aber auch wirklich gute Alternativen, wie zum Beispiel die Clinique almost Lippenstifte, oder die Elizabeth Arden Eight Hour Cream Lip Protectant Sticks (die gibts als farblose Lippenpflege, oder eben auch als getönte) für die, die gern mal rote Lippen tragen würden, aber sich erst mal dran gewöhnen, oder nicht ständig im Spiegel kontrollieren wollen.
Hier meine 4 Favoriten:
Das sind (von oben nach unten):
MAC Party Line
MAC Hang-Up
MAC Dubonnet
Dior Addict Extreme 829 Sunset Blvd.
Ein mögliches Dupe für Dubonnet:
Der Gosh Lippenstift ist vielleicht ein kleines bisschen weniger bräunlich und heller, auf den Lippen fällts aber wirklich nur auf, wenn man das weiß. Ich hab einen Tag lang zusammen je einen auf der Ober- bzw Unterlippe getragen und niemand hat was bemerkt, als ich gefragt habe.
Und dann die beiden alltagstauglichen bzw low-maintenance Varianten:
Der Eight Hour Cream Lippenstift riecht genauso wie das gleichnamige Produkt für den Körper - also vorher dran schnuppern, ob mans mag. Die Farbe ist bei beiden sehr sheer, beide Produkte sind pflegend, was vorallem im Winter ein Bonus ist, wo ja viele mit trockenen Lippen zu kämpfen haben und viele Lippenstifte unmöglich zu tragen sind, weil sie jedes Hautschüppchen betonen und die Farbe uneben wird. Außerdem braucht man für beide eigentlich Spiegel,Pinsel und gutes Licht zum Auftragen, was sie ideal für die Handtasche und unterwegs macht.
Und für die Lipgloss-Liebhaber unter euch hab ich auch was:
Ich hoffe, da war was für jeden dabei, schreibt mir doch euer Lieblingsrot in die Kommentare, wenn ihr Lust habt und bis bald!
Heute gibts ein paar rote Lippenstifte, die, wie ich finde, perfekt zu Weihnachten passen. Einen davon werde ich sicher tragen! Ich liebe roten Lippenstift und trage ihn auch im Alltag. Deshalb sind die deckenderen Farben für manche vielleicht ein bisschen zu gewagt. Es gibt aber auch wirklich gute Alternativen, wie zum Beispiel die Clinique almost Lippenstifte, oder die Elizabeth Arden Eight Hour Cream Lip Protectant Sticks (die gibts als farblose Lippenpflege, oder eben auch als getönte) für die, die gern mal rote Lippen tragen würden, aber sich erst mal dran gewöhnen, oder nicht ständig im Spiegel kontrollieren wollen.
Hier meine 4 Favoriten:
![]() |
mit Blitz |
![]() |
Ohne Blitz |
Das sind (von oben nach unten):
MAC Party Line
MAC Hang-Up
MAC Dubonnet
Dior Addict Extreme 829 Sunset Blvd.
Ein mögliches Dupe für Dubonnet:
![]() |
Oben: Gosh 154 Burgundy, unten: Mac Dubonnet |
Der Gosh Lippenstift ist vielleicht ein kleines bisschen weniger bräunlich und heller, auf den Lippen fällts aber wirklich nur auf, wenn man das weiß. Ich hab einen Tag lang zusammen je einen auf der Ober- bzw Unterlippe getragen und niemand hat was bemerkt, als ich gefragt habe.
Und dann die beiden alltagstauglichen bzw low-maintenance Varianten:
![]() |
Oben: Elizabeth Arden 8Hour Cream Lip Protectant Stick: Plum, unten Clinique almost: 06 Black Honey |
Der Eight Hour Cream Lippenstift riecht genauso wie das gleichnamige Produkt für den Körper - also vorher dran schnuppern, ob mans mag. Die Farbe ist bei beiden sehr sheer, beide Produkte sind pflegend, was vorallem im Winter ein Bonus ist, wo ja viele mit trockenen Lippen zu kämpfen haben und viele Lippenstifte unmöglich zu tragen sind, weil sie jedes Hautschüppchen betonen und die Farbe uneben wird. Außerdem braucht man für beide eigentlich Spiegel,Pinsel und gutes Licht zum Auftragen, was sie ideal für die Handtasche und unterwegs macht.
Und für die Lipgloss-Liebhaber unter euch hab ich auch was:
![]() |
V.o.n.u.: MAC Desire, MAC Russian Red, YSL Gloss Pur 4, Benefit Benetint Lipbalm |
Ich hoffe, da war was für jeden dabei, schreibt mir doch euer Lieblingsrot in die Kommentare, wenn ihr Lust habt und bis bald!
Sonntag, 16. Dezember 2012
Products I regret buying
Hallo!
Heute
stelle ich euch die Produkte in meiner Sammlung vor, die mich nicht überzeugt
haben und ein wenig enttäuschend waren.
Essence
make up remover oil free:
Entfernt
auch wasserlösliches Make up nur sehr schlecht und brennt bei mir in den Augen.
Ich werde weiter daran arbeiten, ihn aufzubrauchen, zumindest ein bisschen was
kriegt er ja runter...Trotzdem, totaler Flop, den kauf ich sicher nicht mehr.
Der ölfreie Entferner von Balea ist viel besser und kostet genauso nicht die
Welt.
Shiseido Dual – Balancing Foundation:
Diese
Foundation wurde mir bei Marionnaud empfohlen und es ist ganz egal, wie ich sie
auftrage, sie sieht entsetzlich unnatürlich aus, auch wenn im Sommer die Farbe
sehr gut passt bei mir. Auch, wenn ich nur ganz wenig benütze, sehe ich
fürchterlich zugespachtelt aus, ich kann sie nur als getönte
Feuchtigkeitspflege verwenden, wenn ich sie mit einer Tagescreme mische,
ansonsten für mich völlig unbrauchbar. Schade, weil das war ein teurer Spaß.
Catrice
‚I love champagne’ Lidschatten:
Der
eine Lidschatten von Catrice, der mich bis jetzt nicht überzeugt hat. Anscheinend gehört er zu den Lieblingen
vieler Leute, vielleicht ist meiner ein Montagsprodukt, aber mein Exemplar hat
kaum Farbabgabe, außer für meinen Geschmack viel zu groben Glitzer, sieht man
am Auge absolut nichts. Auch mit Base drunter keine Chance. Keine Ahnung, ob
man mit dem noch irgendwas anderes machen kann, mit fällt nichts ein.
Maybelline Great Lash Mascara:
Ich hab schon so viel tolle Dinge über diese Mascara gelesen und wollte sie auch mal testen. Irgendwie muss ich aber die Version mit der neuen Gummibürste erwische haben. Auf jeden fall sieht sie ganz anders aus, als ich erwartet habe. Mit der sehr seltsam geformten Bürste komm ich überhaupt nicht zurecht, es wird viel zu viel aufgetragen und meine Wimpern verkleben schon bei der ersten Schicht, einfach schrecklich. Auch diese Mascara hat den Test nicht bestanden und wird sicher nicht nachgekauft.
Maybelline Great Lash Mascara:
Ich hab schon so viel tolle Dinge über diese Mascara gelesen und wollte sie auch mal testen. Irgendwie muss ich aber die Version mit der neuen Gummibürste erwische haben. Auf jeden fall sieht sie ganz anders aus, als ich erwartet habe. Mit der sehr seltsam geformten Bürste komm ich überhaupt nicht zurecht, es wird viel zu viel aufgetragen und meine Wimpern verkleben schon bei der ersten Schicht, einfach schrecklich. Auch diese Mascara hat den Test nicht bestanden und wird sicher nicht nachgekauft.
GOSH
eyeshadow stick:
Angeblich
wasserfest und farbintensiv. Hm. Creast schrecklich, sehen tut man ihn auch
kaum. Am Handswatch im Geschäft war zumindest die Farbe schön, das schaff ich
aber am Auge nicht und dabei habe ich keine öligen Lider. Vielleicht ist das bei den anderen Farben besser, ich bin
aber ehrlich gesagt nicht risikofreudig genug, um das zu testen :). Und nachdem er so schlecht
hält, kann ich ihn auch nicht als Base verwenden – alles was ich drüber gebe,
rutscht sofort weg.
B pretty
Longlash mascara (braun):
Ich
sehe auf meinen Wimpern einfach so gut wie nichts. Manchmal will ich eine
natürliche Mascara, aber da kann ich gleich ohne rausgehen... Ich bleib einfach
bei meiner Maybelline falsche Wimpern – Effekt oder Essence ‚I love extreme’.
Die kostet auch nicht viel, aber macht
ein sehr schönes Ergebnis bei meinem Wimpern.
P2
color victim ‚870 sparkling surprise’:
So eine schöne Farbe! Splittert leider nach spätestens zwei
Stunden ab. Auch mit Überlack. Und um ihn deckend zu kriegen brauch ich zwei
bis drei Schichten. Ziemlich viel Aufwand für zwei Stunden Haltbarkeit. Der
wird für Basteleien und DIYs zweckentfremdet, weil für meine Nägel hab ich
genug, was besser hält und genauso schön ist.
Das sind die Highlights meiner Fehlkäufe bis jetzt - was für
Sachen habt ihr gekauft, die euch enttäuscht haben?
Schönen dritten Advent euch allen!
Bis bald!
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Weihnachtsnägel 2 - Rot
Hallo!
Hier kommt Teil 2 der Weihnachtsnägel Serie - Rot! Ich hab mich kaum entscheiden können, welche 4 Rottöne aus meiner Sammlung ich aussuchen soll, vielleicht folgen noch ein paar mehr ;) Also zuerst mal die Fotos:
Auch hier waren alle Lacke in 2 Schichten deckend (bis auf Bad Fairy, der braucht 3 und hält leider auch nicht besonders gut auf meinen Nägeln).
A-List ist der einzige, der keinen Glitzer oder Schimmer hat, aber er ist mein allerliebster roter Nagellack, deshalb darf er hier nicht fehlen. Außerdem können klassisch rote Nägel sehr festlich sein, vor allem, wenn man schon ein glitzernes oder anders aufälliges Outfit trägt. Da find ich es immer schöner, wenn die Nägel ein bisschen zurückhaltender lackiert sind (sofern man das bei rot sagen kann...)
Ich hoffe, ihr verbringt eine schöne Vorweihnachtszeit!
Bis bald!
Hier kommt Teil 2 der Weihnachtsnägel Serie - Rot! Ich hab mich kaum entscheiden können, welche 4 Rottöne aus meiner Sammlung ich aussuchen soll, vielleicht folgen noch ein paar mehr ;) Also zuerst mal die Fotos:
v.l.n.r.:Essie A-List, MAC Bad Fairy, Essie Leading Lady, MaxFactor 13 Deep Mauve |
Auch hier waren alle Lacke in 2 Schichten deckend (bis auf Bad Fairy, der braucht 3 und hält leider auch nicht besonders gut auf meinen Nägeln).
A-List ist der einzige, der keinen Glitzer oder Schimmer hat, aber er ist mein allerliebster roter Nagellack, deshalb darf er hier nicht fehlen. Außerdem können klassisch rote Nägel sehr festlich sein, vor allem, wenn man schon ein glitzernes oder anders aufälliges Outfit trägt. Da find ich es immer schöner, wenn die Nägel ein bisschen zurückhaltender lackiert sind (sofern man das bei rot sagen kann...)
Ich hoffe, ihr verbringt eine schöne Vorweihnachtszeit!
Bis bald!
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Weihnachtsnägel 1- Gold
Hallo!
Weihnachten rückt immer näher und ich hab mal in meiner Nagellackkiste gegraben und ein paar Lacke herausgesucht, die gut zur Vorweihnachtszeit und den Feiertagen passen. Damit der Post nicht ewig lang wird, hab ich mir gedacht, ich unterteil ihn in Farbfamilien. Also zuerst mal ein Foto:
Das sind meine 4 liebsten Lacke, die in die goldene Richtung gehen. Harvest Moon ist aus der Hunger Games Kollektion, kann man aber noch über Amazon kaufen und Goldeneye gibts gerade aktuell in der Skyfall Kollektion von OPI. Die anderen beiden sind im Standardsortiment zu finden.
Bei allen hab ich 2 Schichten aufgetragen, dann waren sie auch deckend, beim S-he Lack muss man wegen Streifen ein bisschen aufpassen. Nachdem er aber ein gold/rosa Duochrom Lack ist, fällt das dann nicht so auf, leider hab ichs nicht geschafft, das gut zu fotografieren.
Ich finde, alle 4 kann man so tragen wie sie sind, gold ist sowieso eher auffällig, dazu dann noch Nailart wär mir persönlich bei meinen eher kleinen Nägeln zu viel, aber manchen Leuten steht auch das, also jeder wie er will!
Was macht ihr mit euren Nägeln in der Weihnachtszeit?
Bis bald!
Weihnachten rückt immer näher und ich hab mal in meiner Nagellackkiste gegraben und ein paar Lacke herausgesucht, die gut zur Vorweihnachtszeit und den Feiertagen passen. Damit der Post nicht ewig lang wird, hab ich mir gedacht, ich unterteil ihn in Farbfamilien. Also zuerst mal ein Foto:
![]() | |||
v.l.n.r: China Glaze Harvest Moon, OPI Goldeneye, MaxFactor 01 Ivory, S-he-Stylezone 010 |
Bei allen hab ich 2 Schichten aufgetragen, dann waren sie auch deckend, beim S-he Lack muss man wegen Streifen ein bisschen aufpassen. Nachdem er aber ein gold/rosa Duochrom Lack ist, fällt das dann nicht so auf, leider hab ichs nicht geschafft, das gut zu fotografieren.
Ich finde, alle 4 kann man so tragen wie sie sind, gold ist sowieso eher auffällig, dazu dann noch Nailart wär mir persönlich bei meinen eher kleinen Nägeln zu viel, aber manchen Leuten steht auch das, also jeder wie er will!
Was macht ihr mit euren Nägeln in der Weihnachtszeit?
Bis bald!
Dienstag, 4. Dezember 2012
Kosmetikshopping in Wien
Hallo!
Wo geht ihr eure Kosmetik kaufen, wenn nicht in den altbekannten
Geschäften (Douglas, Marionnaud, dm, Bipa, ...) und im Internet? (Ich hab
nämlich eine Abneigung gegen Internetshopping...) Ich dachte mir, ich schreib
mal, in welche Geschäfte ich sonst noch so gehe und welche ich gern
ausprobieren würde. Wenn ihr Lust habt, schreibt mir doch, wo ihr noch hin
geht und wo ich unbedingt noch hin muss ;)
Da hab ich meine Sleek Paletten gekauft. Sie kosten wie
sonst auch ca 10€ (also 9,90 oder so) und waren in einwandfreiem Zustand. Was
man, wenn man ehrlich ist, nicht wirklich erwartet, wenn man in das Geschäft
geht. Es ist ein ziemliches Chaos und immer voll, aber man kann alles vorab
swatchen und die Verkäuferinnen waren immer freundlich. Sie haben auch die
Sleek Blushes und ein paar andere Sleek Produkte. Die Website kann man nicht gerade
up to date nennen... Lange gab es gar keine für die Cosmetic World, sondern nur
die des Lebensmittelgeschäftes auf der gegenüberliegenden Straßenseite (das
Geschäft ist übrigens genial, wenn man nach asiatischen, afrikanischen,
lateinamerikanischen usw Lebensmitteln sucht!) Also nicht abschrecken lassen,
ein Besuch lohnt sich.
Eins meiner Lieblingsgeschäfte!
OCC, Ben Nye, Kryolan, Paris Berlin,....
Wirklich nette Leute, die sich Zeit nehmen und alles genau
erklären. Man kann alles testen, sich auftragen lassen und die Besitzer und
Verkäufer kennen sich sehr gut aus. Die Website gibt einen guten Überblick über
die Marken und Artikel, die sie führen, obwohl sie im Shop noch einige Sachen
mehr haben, als im Internet stehen. Wer also nach professionellem Make-up sucht,
wird hier sicher fündig und sie sind auch für Special Effects Make-up super
ausgestattet. Ich bin mit allem, was ich dort gekauft habe, total zufrieden und
kann das Geschäft nur wärmstens empfehlen!
Auge Gottes Apotheke
Hier gibt’s die Caudalie Produkte! Ich war dort und hab mir
die kleinere Größe vom Eau de Beauté gekauft (ca. 11€) und teste jetzt mal, ob
das so toll ist, wie behauptet wird.
Und jetzt die, wo ich noch nicht war, aber gern mal hin
will:
Dort führen sie u.a. Korres, Origins, Burt’s Bees,...
Hier
gibt’s die Illamasqua Lacke - Wie gesagt, ich selber war noch nicht dort, hab aber im
Internet auf diversen Blogs gelesen, dass es so ist!
Da
will ich unbedingt hin und werde es sicher auch bald machen!
Sonntag, 2. Dezember 2012
Butter London "Knackered"
Hallo!
Zuerst mal wünsch ich euch allen einen schönen 1. Advent! Seid ihr auch schon so in Weihnachsstimmung? Das ist der Nagellack den ich im Moment trage und er erinnert mich so ein bisschen an Schnee und Eis, deshalb heute eine Review dazu:
Zuerst mal wünsch ich euch allen einen schönen 1. Advent! Seid ihr auch schon so in Weihnachsstimmung? Das ist der Nagellack den ich im Moment trage und er erinnert mich so ein bisschen an Schnee und Eis, deshalb heute eine Review dazu:
![]() |
Kunstlicht |
![]() |
mit Blitz |
Blau-Grün-Lila Duochrom mit holographischen Glitterpartikeln
Deckend in 3-4 Schichten oder als Topcoat
Glänzendes Finish
Wunderschöne Farbe, die man im Winter und im Sommer gut
tragen kann! Leider
braucht man mindestens 3 Schichten (Foto) und selbst dann sieht man die
Nagelspitzen noch leicht durch. Mit 4 Schichten ist er dann wirklich deckend,
braucht aber dementsprechend lang zum Trocknen. Aber mir gefällt die Farbe einfach so gut! Der Lack war eigentlich Teil der Frühjahrs-/Sommerkollektion von
Butter London, aber z.B. über den Onlineshop von Douglas ist er noch
erhältlich. Er hält bei mir sehr gut, nach 2 Tagen ein bisschen Tipwear aber
keine abgesplitterten Stellen bis jetzt (4 Tage).
Was sagt ihr, gefällt er euch?
Bis bald!
Freitag, 30. November 2012
Aufgebraucht im November
Hallo!
Wieder ist ein Monat um und endlich, endlich kann man sich,
ohne sich ständig rechtfertigen zu müssen, Weihnachtslieder anhören :)
Jetzt, wo die vielen Weihnachtsangebote in den Geschäften
sind, ist es noch schwieriger, der Versuchung zu widerstehen und beim Geschenke
kaufen sich selbst mitzubeschenken, deshalb bin ich eigentlich ganz froh, dass
ich diesen Monat einige Produkte leer bekommen habe!
Elmex Zahnspülung:
Verwende
ich schon seit Jahren morgens und abends nach dem zähneputzen du der Zahnseide
und bin sehr zufrieden damit. Sie hat zwar nicht den typischen Minzegschmack,
den man von Mundspülungen kennt, aber die Zähne fühlen sich lange sehr sauber
an. Wird nachgekauft!
Garnier Hautklar A Tagespflege:
War gut, im
Winter leider nicht feuchtigkeitsspendend genug, für den Sommer aber super! Die
Creme hat eine Geltextur und einen „frischen“ Geruch, der für sehr sensible
Haut vielleicht auch zu viel ist,. Da wären wir wieder beim Thema, ich mags
nicht, wenn Produkte parfümiert sind...Aber man kann gut drüber schminken und
sie kontrolliert auch den Glanz recht gut. Im Winter werd ich sie jetzt nicht
mehr kaufen, aber ich war sehr zufrieden!
Lush American Cream Conditioner:
Hab ich
bereits in der nächstgrößeren Flasche nachgekauft! Es is ein eher dünnflüssiger
Conditioner, also nix, was die Haare rettet, wenn sie schon extrem
ausgetrocknet sind, sondern eher, um sie in dem Status zu erhalten, in dem sie
gerade sind. Ich hab ihn abwechselnd mit einer Haarmaske vom Friseur verwendet,
wenn ich das Gefühl hatte, dass meine Haare ein bisschen mehr Pflege brauchen.
Beim Duft muss jeder für sich selbst entscheiden, ich hab mich zuerst dran
gewöhnen müssen, er riecht sehr schwer und orientalisch in meinem Haar, das
kann aber bei jedem anders sein. Mittlerweile mag ich den Geruch sehr gerne und
er bleibt auch bis zur nächsten Wäsche im Haar!
Body Shop Vanilla Duschgel:
Lag schon ewig
angefangen bei mir herum, jetzt ist es endlich leer. War ein gutes Duschgel,
obwohl ich finde, dass man da eigentlich eh nicht viel falsch machen kann,
solang man es gut verträgt und den Geruch mag, ist eigentlich alles ok :). Ich hab den
Vanillegeruch einfach nicht mehr ausgehalten, es gab eine Zeit vor ein paar
Jahren, wo ich ihn geliebt habe und das Bodyspray zusätzlich benutzt habe (und
wahrscheinlich ganz schrecklich penetrant nach Vanille gerochen hab), aber
jetzt bin ich froh, dass es leer ist.
Ebelin Nagellackentferner mit Aceton
Eigentlich
wollte ich den acetonfreien Nagellackentferner, hab aber versehentlich den
falschen erwischt. War wahrscheinlich nicht das Beste für meine Nägel, aber sie
habens überstanden und ablackieren ging schneller mit diesem hier, besonders
bei Glitzerlacken!
Dontodent Mundspülung:
Nicht so gut wie Elmex, aber auch nicht
schlecht, vor allem schmeckt sie besser! Die Minigröße war recht praktisch für
die Handtasche, wenn man auswärts essen ist und sich danach gern die Zähne putzen
würde, oder zum verreisen etc. Irgendeine Minimundspülung hab ich eigentlich
immer, obs genau die wieder wird weiß ich nicht, da kauf ich ehlich gesagt
meistens einfach die erste, die ich im Regal sehe.
Balea Augen Make-up Entferner ölfrei:
Eine
geniales Produkt, noch dazu für den Preis! Er bekommt nicht sofort ALLES
runter, das erwarte ich aber auch nicht, hab noch keinen gefunden, der das
kann. Ich verwende ihn immer, um das Gröbste vom Make-up abzunehmen, dann
wasche ich mir das Gesicht mit meinem Waschgel und die letzten Reste nehm ich
mit Bioderma weg. Funktioniert super bei mir, werde ich wieder kaufen.Was sind eure Empties in diesem Monat?
Bis bald!
Donnerstag, 15. November 2012
DIY Statement Kette
Hallo!
Das war mein Projekt am Wochenende!
Mir gefällt sie sehr gut, ich bin echt zufrieden mit dem Ergebnis. Gekostet hat mich das Material nicht mal 10€ und es sind noch genug Perlen für eine zweite Kette übrig. Außerdem hat sie garantiert nicht jeder und es sieht viel komplizierter aus, als es ist!
Macht ihr eure Accessoires auch manchmal selber? Wenn ja, interessiert jemanden eine genauere Anleitung?
Bis bald!
Das war mein Projekt am Wochenende!
Mir gefällt sie sehr gut, ich bin echt zufrieden mit dem Ergebnis. Gekostet hat mich das Material nicht mal 10€ und es sind noch genug Perlen für eine zweite Kette übrig. Außerdem hat sie garantiert nicht jeder und es sieht viel komplizierter aus, als es ist!
Macht ihr eure Accessoires auch manchmal selber? Wenn ja, interessiert jemanden eine genauere Anleitung?
Bis bald!
Donnerstag, 1. November 2012
Aufgebraucht im Oktober
Hallo!
Ich lese selber sehr gerne „aufgebraucht im ..." Posts und
dachte mir, ich versuch das auch und sammel mal alles zusammen, was ich in
einem Monat aufbrauche. Ist vielleicht auch eine gute Motivation, nicht dauernd
neues Zeug zu kaufen, sondern die Dinge leer zu machen, die ich schon habe!
Und das sind meine „October empties“ (Farbschema
erkennbar?;) ):
Got2be „Glanzstück“ Haarspray:
Ich muss
sagen, dass ich Haarspray nur sehr selten verwende, vielleicht mal für eine
kompliziertere Frisur, aber sonst so gut wie nie – dementsprechend lang ist
die Flasche bei mir herumgestanden. Ich habe sicher 2 Jahre gebraucht um die
leer zu kriegen! Auffällig an diesem Produkt ist der Geruch! Er ist seeeeehr
sehr süß und erinnert mich an Kaugummi und Zuckerwatte! Am Anfang mochte ich
das nicht besonders, ich bin kein Fan von stark parfümierten Kosmetik/Beauty
Produkten. Erstens weil ich oft auf gerade diese Dinge allergisch reagieren und
zweitens weil ich ganz gern Parfum trage und ich finde, dass sich das mit
anderen parfümierten Produkten nicht verträgt.
Der Halt des Haarsprays war ok, nicht besonders, aber man
hat schon einen Unterschied bemerken können. Die Haare haben tatsächlich
glänzender gewirkt und waren auch nach Benutzung nicht so komisch verklebt und
steif, aber der Effekt hat mich zusammen mit dem etwas seltsamen Geruch jetzt
nicht völlig überzeugt. Zudem habe ich in Erinnerung, dass ich relativ viel
bezahlt hab, dafür dass es ‚nur’ Haarspray ist.
Also: Nachkaufen werde ich ihn glaube ich nicht, für mich
tuts auch ein billigerer, ich verwende einfach zu wenig Haarspray, um einen
teuren rechtfertigen zu können. Aber ein schlechtes Produkt ist es sicher
nicht, wenn einen der Geruch nicht stört.
Clinique „Pore minimizer refinig Serum“
Hm. Ich
muss sagen, keine Wirkung. Zumindest nicht bei mir. Ich habe vergrößerte Poren
um die Nase und auf der Stirn und habe brav unter der Tages/Nachtpflege das
Serum benutzt, aber ich habe ganz ehrlich absolut keinen Unterschied bemerkt.
Finde ich schade, denn billig war der Spaß nicht. Die Haut hat sich sehr schön
geglättet angefühlt und die Foundation ließ sich darüber gut auftragen, aber
dieser geglättete Effekt war nur temporär. Schade. Aber nachkaufen werd ich das nicht. Im
Moment teste ich ein ähnliches (viel billigeres) Produkt aus der Vichy
Normaderm Serie. Wenn das auch nicht hilft, werde ich beginnen, mich mit den
vergrößerten Poren abzufinden... :)
Clinique Dramatically different moisturizing gel:
Gutes
Produkt, das ich jahrelang benutzt habe. Das DDMG ist ja als Unterstützung für
die Pflege, die danach kommt, gedacht und ich war lange sehr überzeugt vom
Clinique 3 Schritte Pflegesystem. Nur vor ein paar Monaten habe ich angefangen,
auf Vichy Normaderm umzusteigen. Einerseits aus Kostengründen, andererseits,
weil ich angefangen hab zu überlegen, wieviele Schichte an Pflege und Make up
Produkten täglich so auf einem (meinem?) Frauengesicht landen (Toner, DDMG o.ä.,
Spezialpflege (Serum o.ä.), Tages/Nachtpflege, Make up Primer, Foundation,
Puder, Blush usw- und diese Liste lässt sich noch um einiges erweitern-HILFE!).
Das hat mich so schockiert, dass ich jetzt versuche, die Produkte, die ich
täglich verwende, zu reduzieren. Bis jetzt funktioniert das auch. Ich merke keinen
Unterschied, seit ich das DDMG nicht mehr unter meiner Pflege verwende.
Außerdem ärgert es mich, dass man nie alles raus kriegt aus dem Pumpspender.
Den würde ich nicht mehr kaufen. Ist zwar billiger, aber wenn das so viel
zurückbleibt relativiert sich das mit der Ersparnis sowieso. Und platzsparender
ist die Tube auch.
Trotzdem, eine Zeit lang hab ich das Gel sehr gern verwendet
und auch mehrere Male nachgekauft!
Sephora Body Scrub Erdbeere
Aus dem
Urlaub mitgebracht und gern verwendet. Riecht total gut, der Geruch bleibt aber
nicht lang auf der Haut (was ich ja mag...) und der Peelingeffekt ist angenehem. Es
ist nicht zu grob für den Körper und brennt auch nicht, wenn man z.B. sich
vorher die Beine rasiert hat.
Ich habe es gern verwendet, ein anderes Body Scrub tuts aber
auch.
Maybelline „falsche Wimpern Effekt“ Mascara
Finde ich
super, kaufe ich sicher nach! Ich habe nebenbei auch noch die Lancôme Hypnôse
Mascara verwendet- dreimal so teuer, nur marginal besser, kauf ich nicht mehr.
Ich finde wirklich, dass man, wenn es um Mascara geht, auch in der Drogerie fündig wird.
Unter allen meinen Empties, ist diese geniale Wimperntusche der Gewinner!
Was habt ihr diesen Monat leer gemacht?
Bis bald!
Freitag, 12. Oktober 2012
Halloween Candy Tiara
Hallo!
Heute wollte ich euch das Ergebnis eines DIY Projekts zeigen - Ich war zu einer 'Candyland - Party' eingeladen und habe passend zum Motto ein bisschen experimentiert und als Geschenk eine Tiara aus Süßigkeiten für die Gastgeberin gemacht. Das Ergebnis erinnert ein bisschen an eine dilettantische Version von Katy Perrys Süßigkeitenschmuck aus ihrem California Gurls Musikvideo :)
Mit dem Ergebnis bin ich für einen Erstversuch eigentlich sehr zufrieden, es sieht hübsch bunt und lustig aus und ist definitiv auch für Halloween verwertbar, falls jemand von euch noch ein bisschen Inspiration braucht!
Zuerst aber mal ein Foto, damit ihr wisst, wovon ich überhaupt spreche:
Heute wollte ich euch das Ergebnis eines DIY Projekts zeigen - Ich war zu einer 'Candyland - Party' eingeladen und habe passend zum Motto ein bisschen experimentiert und als Geschenk eine Tiara aus Süßigkeiten für die Gastgeberin gemacht. Das Ergebnis erinnert ein bisschen an eine dilettantische Version von Katy Perrys Süßigkeitenschmuck aus ihrem California Gurls Musikvideo :)
Mit dem Ergebnis bin ich für einen Erstversuch eigentlich sehr zufrieden, es sieht hübsch bunt und lustig aus und ist definitiv auch für Halloween verwertbar, falls jemand von euch noch ein bisschen Inspiration braucht!
Zuerst aber mal ein Foto, damit ihr wisst, wovon ich überhaupt spreche:
Interessiert ihr euch für eine genauere Anleitung?
Bis bald!
Donnerstag, 20. September 2012
Herbstnägel
s-he Stylezone Nagellack Nr. 215
Dunkles rot-violett mit Schimmer
deckend in einer Schicht
glänzendes Finish
Essence colour&go Nr. 72 time for romance
Durchsichtig bis leicht rötlich mit bunten, kleinen
Glitzerpartikeln und hellrosa, hexagonalem Glitzer
Glänzendes Finish
Dienstag, 4. September 2012
Butter London Herbstkollektion
Ich habe mir 2 Lacke aus der Butter London Herbstkollektion gekauft und möchte sie euch in diesem Post vorstellen:
Trustafarian
Mintgrün mit goldenem, holographischem Glitzer
Deckend in 2-3 Schichten
Glänzendes Finish
Ich persönlich finde die Farbe sowohl allein, als auch als
Topcoat getragen schön! Der Lack ist sicher nicht für jeden etwas und
eigentlich auch ganz anders als die Farben, die ich normalerweise kaufe. Aber
ich hatte Lust auf was neues und deshalb hab ich lieber diesen, als den 20sten
Rotton mitgenommen. Über die Haltbarkeit kann ich bis jetzt noch nichts sagen,
lackieren lässt er sich schön und streifenfrei, die Textur ist relativ flüssig,
was ich bei Nagellack aber ganz gerne mag!
Gobsmacked
Anthrazit mit silberfarbenem Glitzer
Deckend in 2 Schichten
Mattes Finish
Mir gefällt Gobsmacked sehr, sehr gut! Ich trage persönlich glitzernden Nagellack eher auf den Zehen-,
als auf den Fingernägeln, bei diesem hier kann ich es mir aber sehr gut
vorstellen, ihn auch auf den Fingernägeln zu lackieren. Durch das matte Finish
ist der Glitzer nicht so auffällig und sieht auch nicht ‚billig’ aus. Wer
matten Nagellack nicht mag, kann das ja mit einem glänzenden Topcoat ändern und
ihn so tragen. Dadurch kommt der Glitzer stärker raus und die Farbe wirkt,
finde ich, dünkler und tiefer, fast schon schwarz.
Die Textur ist dickflüssiger und lässt sich nicht ganz so
leicht lackieren, da der Lack sehr schnell zu trocknen beginnt und man dann
leicht ein unebenes Ergebnis bekommt (was aber wegen des Glitzers kaum auffällt)
Getrocknet erinnert der Lack dann, finde ich, ein bisschen
an frischen Asphalt :)
Ablackieren war, wie immer bei Glitzerlacken, mühsam. Nehm
ich aber gern in Kauf, weil er erstens bei mir sehr gut hält und mir zweitens
wirklich gut gefällt!
Wie findet ihr die Kollektion?Werdet ihr euch einen, oder mehrere der Lacke kaufen?
Meine Lieblingsbackbücher
Ich. liebe.Kuchen. Soviel ist schon mal klar!
Und deshalb hab ich schon vor einigen Jahren angefangen zu
backen und hab deshalb mittlerweile auch einige Lieblingsrezepte und
Lieblingsbackbücher.
Wer gerne Cupcakes und Muffins isst/bäckt wird das Buch
wahrscheinlich schon kennen - Das
Hummingbird Bakery Cookbook.
Die Rezepte gehen schnell und sind in den meisten Fällen
sehr unkompliziert und einfach nachzumachen, auch ohne Küchenmaschine oder besondere
Backerfahrung. Ich habe fast alles schon mindestens einmal ausprobiert und
meiner Meinung nach schmeckt alles sehr gut. (Am liebsten habe ich die
Schokomuffins..)
Es gibt auch noch ein zweites Buch der berühmten Londoner
Bäckerei‚ ‚The Hummingbird Bakery – Cake days’. Auch das besitze ich, habe aber
noch nicht so viele Rezepte probiert und kann deshalb noch nicht sagen, ob die
Rezepte genauso gut und unkompliziert sind. Wenn es euch aber interessiert,
kann ich gerne wenns so weit ist eine Review dazu schreiben!
Mein zweites Lieblingsbackbuch ist dieses: ‚ Süßes aus dem
Sacher – 300 verführerische Mehlspeis Rezepte’. Als Österreicherin muss man ja
fast der Versuchung der köstlichen Wiener Mehlspeisen erliegen und mit geht’s
da natürlich nicht anders! Dieses geniale Buch hat mir vor einigen Jahren meine Schwester zu Weihnachten
geschenkt und es wird seither oft benutzt. Die Rezepte sind schon anspruchsvoller und auch aufwändiger, was die benötigte Küchenausstattung
betrifft. Ein bisschen mehr als Mixer und Rührschüssel sollte man da schon
besitzen, um die Rezepte möglichst improvisationsfrei rekreieren zu
können.
Besonders schön sind in diesem Buch auch die Fotografien der Mehlspeisen!
Besonders schön sind in diesem Buch auch die Fotografien der Mehlspeisen!
Was ich noch toll finde, ist dass die verwendeten Techniken
und Geräte sehr genau und ausführlich erklärt werden und man sich mithilfe
dieser Anleitungen und ein bisschen Übung auch kompliziertere Dinge, wie zum Beispiel selber Pralinen zu machen,
aneignen kann.
Und falls sich jemand fragt, ob ich die Sachertorte schon
ausprobiert habe (das Originalrezept ist natürlich streng geheim und nicht im
Buch, sondern nur eine vereinfachte Version), lautet die Antwort ‚nein’, habe
ich nicht. Warum? Weil ich ein Sachertortenrezept von meiner Mama habe, das ich
besser finde als jede Schokotorte, die ich bis jetzt gegessen habe und ich
immer die mache, wenn ich eine (Geburtstags)torte backe.
Das wars jetzt mit meinen zwei Lieblingbackbüchern, obwohl
ich noch viele andere habe, die ich toll finde und auch gerne vorstelle, wenn
jemand Interesse hat. Und falls sich jemand fragt, was meine Lieblingsrezepte
sind - lasst mir einen Kommentar da, oder schreibt mir ein Mail und ich werde
gern einen Beitrag dazu machen!
Was sind eure Lieblingsbackbücher?
Bis zum nächsten Mal!
Hallo!
Hallo!
Nachdem ich jetzt schon seit einigen Jahren Blogs lese und
in letzter Zeit öfter mit den Gedanken gespielt habe, selbst einen zu
veröffentlichen, ist es jetzt so weit und ich schreibe meinen ersten
Blogeintrag. Ich weiß noch nicht genau in welche Richtung das gehen soll,
welche Inhalte ich veröffentlichen werde und wie oft und ob bloggen überhaupt
etwas für mich ist. Tagebuch hab ich nämlich auch nie länger als 1 Woche lang
geschrieben...
Bloggen soll man ja bekanntlich an besten über Themen, die
einen interessieren. Für mich sind das unter anderem Make-up, Bücher und Backen.
Ich werde jetzt einfach mal anfangen über diese Dinge im
Laufe der nächsten Zeit ein bisschen zu schreiben, falls jemand dort draußen sich für
ähnliches interessiert, freu ich mich schon drauf, sich auszutauschen!
Ich werd jetzt auch gar nicht lang herum überlegen, sondern
mich an meine ersten Posts machen und bin schon gespannt, wie sich mein Projekt
‚Blog’ entwickeln wird.
Bis zum nächsten Mal!
Abonnieren
Posts (Atom)